T&T ID #15 Kolbenfresser Start: 2020-12-13 19:56:24 Update: 2021-10-01 18:34:15   Link to this Tip | Stromsparen mit Tempomat
Beim alltäglichen Fahren mit oder ohne OPD benutzt man das Fahrpedal für die Anpassung der Geschwindigkeit je nach Anforderung und auch nach Gefühl.
Unregelmäßige Fahrgeschwindigkeit sorgt durch Pendeln um das mittlere Tempo für Mehrverbrauch.
Nur der Tempomat sorgt für feingeregeltes gleichmäßiges Tempo und somit für wirtschaftlichste Fahrweise.
Hier ist ein rechnerischer Vergleich:
Fahrt mit Tempomat durchgehend
Strecke 270km, 3 Stunden mit 90km/h, Verbrauch 44,55kWh
Fahrt mit variabler Geschwindigkeit zwischen 80 und 100km/h
1 Stunde mit 80km/h, Verbrauch 15kWh x 80 / 100 = 12kWh
1 Stunde mit 90km/h, Verbrauch 16,5kWh x 90 / 100 = 14,85kWh
1 Stunde mit 100km/h , Verbrauch 18,5kWh x 100 / 100 = 18,5kWh
Strecke 270km, Durchschnittsgeschwindigkeit 90km/h, Verbrauch 45,35kWh
also Mehrverbrauch ca. 1kWh
Verbrauchswerte aus Diagramm, siehe unten.
|
 Idealkurve des Polestar 2 in kWh/100km. Daten aufgenommen im September/Oktober 2020 bei moderaten Außentemperaturen. Die Idealkurve zu treffen, gelingt den wenigsten Fahrern. Ursachen sind das verschiedene Fahrverhalten, die Durchschnittsgeschwindigkeiten, Streckenprofile, Streckenlängen und viele andere Einflußgrößen. Auffällig ist, wie schlecht ein vergleichbares Dieselfahrzeug abschneidet (roter Punkt) | |
|